Flexibel und hochverfügbar: HCI-Lösung macht Yaveon zukunftsfähig
Moderne IT-Infrastruktur auf Basis von Dell-Technologie für optimale Software-Lösungen.

YAVEON AG
Ob ERP-System, elektronischer Datenaustausch, Dokumenten- und Qualitätsmanagement, Business Intelligence oder CRM-Lösung – YAVEON ist als zertifizierter Microsoft-Partner der Begleiter durch die Digitalisierung. Mit langjähriger Erfahrung und Branchenfokus auf
Pharma, Biotechnologie, Chemie, Medizintechnik, Lebensmittel und Kosmetik bewegt sich das Unternehmen sicher im regulierten Umfeld. Gleichzeitig berät und betreut YAVEON Kunden aus zahlreichen weiteren Industrien von einem der acht Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.
Herausforderung
Um den Kunden auch weiterhin durchdachte eigene Lösungen zur Erleichterung deren Unternehmensprozesse bieten zu können, wurde nach Supportende der aktuellen IT-Umgebung bei YAVEON ein Technologiewechsel angestrebt. Die neue Lösung sollte nicht nur hochverfügbar, sondern auch an den beiden Rechenzentrums-Standorten ausfallsicher und einfach zu verwalten sein.
Lösung
Mit SVA am Standort in Würzburg hatte man einen kompetenten Partner in der Region mit breitem Lösungsportfolio gefunden, der eine ganzheitliche Beratung und Betreuung leisten konnte. Nach einer Aufnahme und Analyse der IST-Situation brachten die SVA-Experten schnell und zunächst herstellerunabhängig den Hyperconverged-Infrastructure-Ansatz (HCI) ins Spiel. Die Entscheidung fiel dann auf VxRail von Dell Technologies – auch, weil man bereits VMware im Einsatz hatte und somit auf Support aus einer Dell/VMware-Hand setzte. Die gebrauchsfertige HCI-Lösung bietet aber vor allem nicht nur einfacheres, automatisiertes Management (One Click Updates), sondern ist durch die mögliche Cloud-Anbindung über die Cloud Foundation zukunftssicher für Hybrid-Cloud-Modelle. Der Wechsel auf ein Full-Flash-System bringt zudem nicht nur deutlich mehr Performance, die Lösung mit VxRail ist dazu auch in sich redundant.
Das breite Netzwerk-Portfolio sowie die technologische Reife und Vorreiterrolle von Dell im Netzwerk-Bereich war hier zudem ein besonderer Pluspunkt, denn dadurch konnte die Lösung individuell zugeschnitten werden. Das Backup wird zukünftig zuverlässig über Dell Server mit Veeam Software sichergestellt. Der Wartungsprozess der Umgebung wurde nun –im Gegensatz zur 3-Tier-Architektur – deutlich vereinfacht und damit konnten sowohl Aufwand als auch Kosten gesenkt werden.
Im Client-Bereich schließlich konnte mit dem Modell „PC as a Service“ mit Dell Laptops ein variables Rund-um-sorglos-Paket zur Verfügung gestellt werden, das Hardware, Software und Finanzierung schnell, zuverlässig und auf den Kunden zugeschnitten liefert – alles aus einer Hand. Zunächst umfasst das Projekt 60 Notebooks, im zweiten Schritt werden dann weitere Geräte entsprechend ausgetauscht. Kostenlose Tools wie Systemverwaltung mit der Dell Client Command Suite und der Dell Optimizer runden das Angebot ab.
Überraschende Herausforderungen, die bei IT-Infrastruktur-Projekten immer möglich sind, blieben dank optimaler Vorbereitung und Durchführung durch die SVA-Experten aus. Die gesamte Umgebung konnte ohne Downtime migriert werden und die Mitarbeiter im Home Office ohne Unterbrechung weiter arbeiten. Insgesamt freuen sich die YAVEON-Mitarbeiter, jetzt in einer so modernen und hoch performanten Umgebung arbeiten zu können. Der Markt, in dem sich YAVEON bewegt, ist dynamisch – dank dieser neuen Lösung kann das Unternehmen nun sehr flexibel auf zukünftige Herausforderungen reagieren.