Verlässliche Backup-Daten sofort verfügbar

Der Schlüssel zur Cybersecurity liegt im Backup
Die Bedrohung im Cyberraum ist so hoch wie nie zuvor. Besonders schmerzhaft sind die inzwischen weiter verbreiteten Ransomware-Attacken und die damit verbundenen Lösegeldforderungen. Die bittere Wahrheit: Unternehmen können sich nicht vollständig gegen Ransomware-Angriffe schützen. Aber der Schaden lässt sich minimieren!

Der Schlüssel hierzu sind Ihre Backup-Daten, um die wir uns proaktiv kümmern. Zum Beispiel überprüfen wir sie mit KI-gesteuerten Risk Scans permanent auf aktuelle Bedrohungen. So können wir Malware effektiv identifizieren. Diese Security-Maßnahme ist noch wenig verbreitet, doch sie ist höchst effektiv. Das Ergebnis: Sie können sich immer auf Ihre Backup-Daten verlassen – und im Fall der Fälle schnell von einem Cyberangriff erholen.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Unsere Lösung

Backup & Resilience as a Service (BRaaS)

Mit BRaaS übernehmen wir die volle technische Betriebsverantwortung für Ihre Backup-Daten und den kompletten Security-Lifecycle. Bei einer Cyberattacke garantieren wir die schnelle Wiederherstellung der Daten im vereinbarten Zeitraum.

Wie es funktioniert: Wir identifizieren proaktiv sensible Daten in Ihren Backups, erkennen Anomalien und Malware und können genau feststellen, welche Daten „sauber“ sind und welche nicht. So steht im Ernstfall ein cleanes Backup zur Verfügung, und Reinfektionen werden verhindert. An Ihren Notfallplan angepasste Recovery-Pläne sorgen dabei für eine besonders schnelle Wiederherstellung.

Im Fall eines Ransomware-Angriffes können wir also genau identifizieren, welche Daten betroffen sind und welche die letzte saubere Backup-Kopie ist. Diese Informationen übergeben wir umgehend an die IT-Verantwortlichen sowie bei Bedarf an die Forensik oder ein SOC (Security Operations Center). Das spart wertvolle Zeit, wenn es darum geht, nach einem solchen Angriff Ihr Unternehmen wieder arbeitsfähig zu machen.

BRaaS basiert technologisch auf der BSI C5-zertifizierten Rubrik Security Cloud (RSC) Enterprise Edition, die wir als erster IT-Dienstleister in Deutschland als innovativen Managed Service anbieten. Unser BRaaS erfüllt höchste Sicherheitsansprüche und eignet sich für Unternehmen aller Größen und Branchen, einschließlich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, NIS2) sowie Healthcare- und Finanzsektor (DORA).

Warum BRaaS?

  • Technische Betriebsverantwortung: Wir übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Backup-Daten und den vollständigen Security-Lifecycle.
  • Schnelle Wiederherstellung: Im Fall eines Ransomware-Angriffs garantieren wir die schnelle Wiederherstellung Ihrer Daten innerhalb eines vereinbarten Zeitrahmens.
  • Bedrohungen erkennen: In den Backup-Daten werden Anomalien und Malware erkannt, sensible Daten identifiziert und klassifiziert. Auf dieser Basis nehmen wir eine Risikobewertung vor, trennen die befallenen Daten von den sauberen und spielen sie wieder zurück.
  • Für alle Branchen: BRaaS eignet sich für Unternehmen aller Größen und Branchen, einschließlich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, NIS2) sowie Healthcare- und Finanzsektor (DORA).

Technologische Vorteile der Rubrik Security Cloud (RSC) Enterprise Edition

  • BSI C5-zertifiziert
  • Zero-Trust-Architektur und Security by Design
  • Anomalie- und Malware-Erkennung
  • Auffinden sensibler Daten (GDPR, PII etc.)
  • Globale Suche von Dateien und Objekten möglich
  • Logisches Airgap
  • Clean Restore
  • Proaktives Alerting
  • KI-gestützte Recovery-Pläne
  • Automatisierte Test-Wiederherstellungen
  • 24/7 Support

Wie funktioniert die proaktive Analyse der Backupdaten?

BRaaS

Full-Service-Sicherheit: Von der Datenanalyse bis zur Wiederherstellung 

Durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse der Backup-Daten erkennen wir Anomalien und Malware frühzeitig. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass im Ernstfall ein sauberes Backup zur Verfügung steht. Reinfektionen werden verhindert, und die Geschäftskontinuität ist gewährleistet. Die Wiederherstellung erfolgt dabei besonders schnell und zuverlässig.

Unsere Erfahrung

Als erster IT-Dienstleister in Deutschland bieten wir einen umfassenden Managed Service an, der auf der BSI C5-zertifizierten Rubrik Security Cloud (RSC) Enterprise Edition basiert. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Backup-Umfeld und mit über eintausend erfolgreich umgesetzten Backup-Projekten sind wir Ihr verlässlicher Partner.  

Fazit: Proaktive Cybersecurity für eine sichere Zukunft

Die Bedrohung durch Ransomware ist real und stellt eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar. Durch die vorbeugende Analyse von Backup-Daten und die Implementierung von robusten Managed Services können Unternehmen jedoch den Schaden minimieren und sich effektiv gegen Cyberangriffe und deren Folgen schützen – auch wenn Sie selbst keine eigenen Experten, Zeit oder Know-how investieren möchten.

Backup & Resilience as a Service (BRaaS) bietet eine umfassende Lösung, die auf modernster Technologie basiert und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Daten, indem Sie auf präventive Sicherheitsmaßnahmen und einen verlässlichen Partner setzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist „Cyber Resilience“?

Cyber Resilience (oder Cyber-Resilienz) bezeichnet die Fähigkeit einer Organisation, sich proaktiv gegen Cyber-Attacken zu wappnen – also ihre Widerstandsfähigkeit.

Was ist „Backup and Cyber Resilience as a Service“?

Backup and Cyber Resilience as a Service, kurz: BRaaS, ist ein Managed Service, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten durch zuverlässige Backups und proaktive Sicherheitsmaßnahmen zu schützen – und damit ihre Cyber-Resilienz zu erhöhen.

Welche Vorteile bietet Backup and Cyber Resilience as a Service (BRaaS) gegenüber traditionellen Backup-Lösungen?

BRaaS umfasst eine proaktive Analyse zur Identifizierung und Bereinigung von Anomalien und Bedrohungen in Backupdaten sowie eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung der Daten im Ernstfall. Unternehmen profitieren von hoher Ressourceneffizienz: Sie benötigen keine eigenen spezialisierten Fachkräfte oder Technologien, da wir die komplette Verwaltung und Überwachung übernehmen. Zudem basiert unsere Lösung auf der BSI C5-zertifizierten Rubrik Security Cloud, was höchste Sicherheitsstandards garantiert.

Für welche Unternehmen ist Backup and Cyber Resilience as a Service (BRaaS) geeignet?

BRaaS ist für Unternehmen aller Größen und Branchen geeignet, die ihre Daten zuverlässig sichern und vor Cyberangriffen schützen möchten. Dies schließt sowohl kritische Infrastrukturen wie Energieversorger, Transport- und Kommunikationsdienste als auch Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister mit ein, die unter den DORA (Digital Operational Resilience Act) fallen.

Welche Sicherheitszertifizierungen und Standards erfüllt der Service?

Unser Backup and Cyber Resilience as a Service (BRaaS) basiert auf der Rubrik Security Cloud (RSC) Enterprise Edition, die nach den höchsten Sicherheitsstandards zertifiziert ist, einschließlich BSI C5 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue). Diese Zertifizierung stellt sicher, dass der Service strenge Sicherheitsanforderungen erfüllt und kontinuierlich überwacht und überprüft wird, um den Schutz der Daten unserer Kunden zu gewährleisten.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Marcel Isbrandt
Marcel Isbrandt
Leiter Backup as a Service

Podcast

 

 

Sie mögen gerne Podcasts? Dann entdecken Sie unsere Podcast-Vielfalt.

 

 

Hören Sie rein

Expertenblog

 

 

Sie lesen gerne? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. 

 

 

 

Lesen sie rein

YouTube

 

 

Sie bevorzugen Videos? Dann ist unser YouTube-Kanal das richtige für Sie.

 

 

Schauen sie rein

LinkedIn

  

 

 

Sie bleiben gerne up to date? Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien.

 

   Folgen sie rein