IT-Infrastruktur-Monitoring von SVA

In einer zunehmend komplexen und dynamischen IT-Welt sind Transparenz, Effizienz und Kontrolle über die eigene IT-Infrastruktur entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur nicht nur leistungsfähig und hochverfügbar zu gestalten, sondern diese auch kontinuierlich zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren – und das möglichst automatisiert und integriert.

Genau hier setzt BVQ° als SVA-eigene Monitoring-Lösung für komplexe IT-Infrastrukturen an.

zum Gratistest

Monitoring, Analyse, Alerting & Reporting –alle Daten in einer Oberfläche

BVQ° ist eine plattformübergreifende Monitoring Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre gesamte IT-Infrastruktur effizient zu überwachen. Die Lösung erfasst kontinuierlich IT Infrastruktur Daten aus sämtlichen Bereichen – von Server- und Netzwerksystemen bis hin zu komplexen Speicherlandschaften – und bereitet diese in intuitiv verständlichen Dashboards und Berichten auf.

Im Unterschied zu klassischen Einzellösungen vereint BVQ° mehrere essenzielle Funktionen in einem zentralen Tool: Monitoring, Alerting, Analyse, Reporting sowie die nahtlose Integration in bestehende IT-Service-Management- (ITSM) und Business-Intelligence-Systeme (BI). Mit BVQ° entsteht ein ganzheitliches, präzises Abbild Ihrer IT-Landschaft – in Echtzeit, nachvollziehbar und auf konkrete Maßnahmen ausgerichtet.

 

Individuell anpassbares HOME-Dashboard mit Anzeige der Systemstatus und für Sie relevanten Daten.

BVQ Logo

Jetzt 6 Wochen kostenfrei und unverbindlich
testen

Laden Sie sich jetzt die kostenlose BVQ-Software herunter und testen Sie BVQ 6 Wochen lang.

 

zum Gratistest

Die BVQ°-Broschüre zum Download

 

 

BVQ-Broschüre

Ihre Painpoints - unsere Lösung

Mangelnde Transparenz in der IT-Infrastruktur zählt zu den größten Herausforderungen moderner IT-Abteilungen. Wenn die Vielzahl angeschlossener Systeme nicht effizient überwacht und deren Abhängigkeiten untereinander häufig unbekannt sind, steigt das Ausfallrisiko. Gleichzeitig erschweren fehlende Einblicke in Systemzustände und Leistungsdaten eine fundierte Entscheidungsfindung –besonders dann, wenn sich das Monitoring zeitintensiv darstellt und Fachkräfte fehlen.

Was Unternehmen fehlt, ist ein gesamtheitlicher Blick auf die IT-Infrastruktur – mit einer Lösung, die nicht nur Daten liefert, sondern Zusammenhänge erkennt und damit gezielt entlastet.

Im Mittelpunkt Ihrer Infrastruktur -für mehr Transparenz, Effizienz & Sicherheit

Unterstützte Plattformen:
  • AIX
  • Linux
  • Kubernetes
  • VmwarevSphere and vSAN
  • IBM PowerVM
  • BrocadeSAN
  • Cisco SAN
  • IBM Storage VirtualizeFamily
  • Dell EMC Unity
  • Dell PowerStore
  • NetApp ONTAP
  • Pure Flash Array
  • ITSM-& BI-Connectors

Jetzt kostenfrei testen & Effizienz direkt steigern

zum Gratistest

Gezielte Lösung zentraler Herausforderungen Ihres Monitorings

Alerting

Ein zentrales Element ist das Alerting über die integrierte System Health Map. Diese überwacht kontinuierlich den Zustand aller angebundenen Systeme und erkennt automatisch Abweichungen, Risiken und Best-Practice-Verstöße. Statt von IT-Ausfällen und Störungen zu überrascht zu werden, werden IT-Teams frühzeitig gewarnt – mit präzisen Hinweisen, wo Handlungsbedarf besteht. So lassen sich Ausfallzeiten vermeiden, Betriebsrisiken minimieren und Reaktionszeiten deutlich verkürzen.

Analyse

Durch die intelligente Analyse aktueller und historischer Betriebsdaten erkennt BVQ° Muster, die auf drohende Ausfälle oder Ressourcenverschwendung hinweisen – etwa durch überlastete Systeme, falsch konfigurierte Komponenten oder ungenutzte virtuelle Maschinen. Die integrierten Dashboards und Reports liefern nicht nur technische Kennzahlen, sondern übersetzen diese in klare, umsetzbare Empfehlungen. So lassen sich Betriebskosten senken, die Systemstabilität erhöhen und Compliance-Anforderungen zuverlässig erfüllen.

Reporting

Mit dem Reporting werden alle relevanten Kennzahlen automatisiert in übersichtlichen Reports dargestellt.  Diese liefern nicht nur technische Details, sondern auch strategisch relevante Informationen – etwa zur Kapazitätsauslastung, Energieeffizienz oder Systemverfügbarkeit. Unternehmen profitieren so von einer fundierten Entscheidungsgrundlage für Investitionen, Anpassungen oder Audits.

ITSM-Anbindung

Darüber hinaus integriert sich BVQ° nahtlos in bestehende ITSM- und BI-Systeme und automatisiert zentrale Prozesse – von der Statusüberwachung bis zur Ticket-Erstellung. Das reduziert manuelle Aufwände, verkürzt Reaktionszeiten und entlastet Ihre IT-Mitarbeitenden spürbar.

Kundenorientiert, vertrauensvoll, erreichbar

BVQ°ist für jede Unternehmens-und Infrastrukturgröße geeignet. Das Flexible Lizenzmodell sichert faire Konditionen, die auf die individuelle Kundenumgebung abgestimmt sind.

Usability

Intuitive Bedienung für Einsteiger, leistungsstarke Funktionen für Experten –innerhalb weniger Minutenunddirekt einsatzbereit.

Expertise

Seit 2007 kontinuierlich weiterentwickelt und am Markt etabliert –mit geballter SVA-Expertise aus über 25 Jahren Infrastruktur-Erfahrung im Rücken.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Facundo Munoz
Facundo Muñoz
Vertriebsbeauftragter