Mit Produktivitäts- und Kollaborationstools Teams aufs nächste Level heben

Vorstellung Atlassian

Seit 2002 prägt Atlassian durch seine Software (Jira, Bitbucket, Confluence) die Bereiche ITSM, DevOps und Agile maßgeblich. Mithilfe eines weltweit umspannenden Partnernetzwerks stellt Atlassian zudem über seinen Marketplace eine Vielzahl von (Funktions-) Erweiterungen bereit. Hierzu gehören Lösungen aus den Bereichen Asset Management, Risikomanagement und Prozessautomatisierung.

Offizieller Partner Status
Platinum
Seit wann besteht die Partnerschaft?
2019
Link zur Partner Homepage

Ökosystempartner

Adaptavist

Mit Tools für Automatisierung, Reporting und Collaboration unterstützt Adaptavist Teams dabei, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Die wohl bekannteste App vom Marketplace ist der Scriptrunner for Jira, die sich schon seit Jahren größter Beliebtheit erfreut.

Appfire

Appfire bietet eine breite Palette von Apps an, die darauf abzielen, die Funktionalität und Benutzererfahrung von Atlassian-Produkten zu erweitern. Im Portfolio befinden sich daher Tools für ein umfangreiches Projektmanagement, für Automatisierungen und verschiedene Lösungen für das Reporting.

Decadis

Decadis hat sich auf die Entwicklung von Apps spezialisiert, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Jira- und Confluence-Umgebungen effektiver zu nutzen. Die maßgeschneiderten Apps fokussieren die Erweiterung von Workflow- und Administrations-Funktionen und unterstützen dabei, Anforderungen flexibler und zielgerichteter umzusetzen.

K15t

Mit den eigenen Lösungen, z. B.Scroll PDF Exporter, Scroll Versions und Backbone Issue Sync, bietet K15t Unternehmen Werkzeuge zur effektiven Dokumentation, Versionskontrolle und Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Atlassian-Produkten. Die Anwendungen sind darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit auch über mehrere Instanzen zu verbessern und eine hohe Qualität in der Bereitstellung von Informationen innerhalb und außerhalb der Atlassian Welt zu ermöglichen.

Seibert Group

Die Lösungen der Seibert Group unterstützen die Zusammenarbeit und Kommunikation in Unternehmen. So bieten die Apps rund um die Lösung Linchpin, einer Plattform für ein zentrales Social Intranet, und die verschiedenen Anwendungen zur Optimierung von Jira und Confluence Werkzeuge, die eine transparente Informationsverteilung fördern und den Wissensaustausch innerhalb von Organisationen erleichtern.

Tempo

Dank der Spezialisierung auf Apps zur Zeit- und Ressourcenverwaltung bietet Tempo.io seinen Kunden leistungsstarke Tools, um Arbeitszeiten zu erfassen, Budgets zu verwalten und Ressourcen effizient zu planen. Zur Produktpalette gehören Werkzeuge wie z. B. Timesheets, Financial Manager und Capacity Planner. Diese Apps sind darauf ausgelegt, die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Projekten zu verbessern und eine datengestützte Entscheidungsfindung zu fördern.

Yasoon

Yasoon hat sich auf die Entwicklung von Apps spezialisiert hat, die die Integration und Zusammenarbeit zwischen Atlassian- und Microsoft-Produkten verbessern. Mit einer Auswahl an benutzerfreundlichen Integrationen, z. B. für die Verbindung von Jira zu Microsoft Teams und Outlook, ermöglicht Yasoon nahtlose Kommunikation und effiziente Arbeitsabläufe.

Atlassian Badge EMEA SVA 2025
Vollumfängliche Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen

Lösungen SVA x Atlassian

SVA und Atlassian bieten gemeinsam eine ganzheitliche Beratung für agile Softwareentwicklung. Diese ist eingebettet in einer service- und kundenorientierten IT, die nach ITIL® Best Practices aufgestellt ist. Damit stellen wir unseren Kunden Enterprise Service Management und DevOps aus einer Hand zur Verfügung. Mit unserer thematischen Breite sowie dem Lösungsset von Atlassian können wir Sie vollumfänglich unterstützen: Wir beraten von der Toolfindung   und Lizenzbeschaffung über die Implementierung bis hin zur Einführungsbegleitung, Betrieb und Schulungen. Dabei setzen wir auch übergreifende bzw. tief integrierte Projekte um und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.

Als Multi-Vendor und Atlassian Platinum Solution-Partner verfügen wir über Expertise in den verschiedenen Anwendungsszenarien der Atlassian-Lösungen und beraten Sie vollumfänglich in einer großen Bandbreite an Kernprozessen. Dazu zählen insbesondere:

  • ITSM-Prozesse mit I TIL® Good Practices
  • Multiprojekt- und Portfolio-Management
  • Operational Services
  • Individuelle Entwicklungs- und Konfigurationsleistungen
  • Schnittmengen zu Lösungen anderer Hersteller:
    • Integration von Microsoft 365   
    • Backup & Recovery    
    • IT Financial Management  
    • Discovery & Inventory   
  • Unterstützung bei der agilen Transformation
  • Zertifizierungen durch offizielle Atlassian und ITIL® Kurse
Atlassian Badge ITSM SVA 2025

SVA & Atlassian: Service Management mit ITIL®

Jira Service Management bietet eine umfassende Lösung für ITSM nach ITIL®-Standards. Dank der Kombination von Effizienz, Transparenz, Skalierbarkeit und Automatisierung optimieren Sie mit der Atlassian Lösung Ihre Serviceprozesse und steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Mitarbeitenden.

Gemeinsam vereinfachen wir Ihren Einstieg in ein ITIL®-orientiertes Service Management. Dafür setzen wir auf unsere eigens entwickelten SVA Blueprints, die auf jahrelang geprüften Konfigurationen beruhen. Unsere umfassenden Konzepte, Konfigurationen, Beratungs- sowie Schulungsleistungen liefern Ihnen eine solide Basis für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation und machen Sie fit für die Zukunft.

Beratungsportfolio:

  • Service-Management-Prozesse
  • Asset Management 
  • CMDB
  • Prozessberatung ESM, insbesondere in den Bereichen HR, Facility und Legal

Ihre Vorteile:

  • Skalierbarkeit
  • Automatisierung
  • Effizienzsteigerung
  • Transparenz 
  • Maßgeschneiderte SVA Leistungspakete

Mehr erfahren

Das Atlassian Komplettpaket aus einer Hand

Multiprojekt- & Portfolio-Management

Atlassian bietet leistungsstarke Projektmanagement-Tools, die vor allem in komplexen Projekten ihre Stärken ausspielen. Mit Jira und Confluence gelingt es, eine Vielzahl an Projekten zu planen, zu verfolgen, zu verwalten und damit durchgehend den Überblick über sie zu bewahren. Damit stehen den verschiedenen Führungsebenen jederzeit alle relevanten Informationen zur Verfügung. Dies erlaubt nicht nur Multiprojektmanagement, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit des Projekterfolgs.

SVA vereint hierbei technische als auch organisatorische Expertise mit tiefgreifendem Verständnis verschiedener Branchen. Gemeinsam mit Ihnen planen und konstruieren wir die für Sie passende Projektmanagementumgebung: Mit unseren SVA Blueprints unterstützen wir Sie bei der Adaption neuer Arbeitsweisen und bei der Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse im Projektgeschäft. Transparenz, Übersicht und Einfachheit stehen hierbei im Vordergrund.

Ihre Vorteile:

  • Schaffen von Transparenz und Nachverfolgbarkeit
  • Steigerung der Effizienz durch Automatisierungen
  • Erhöhung der Flexibilität dank vielseitiger Konfigurationsmöglichkeiten
  • Zentralisierte Projektkommunikation für weniger Informationsverluste
     

Adoption & Change Management

Für die Umsetzung neuer Service-Management-Prozesse müssen sich nicht nur IT-Teams teils gänzlich neu organisieren. Beim Aufbau z. B. eines neuen Intranets sind allerdings auch die Fachabteilungen konkret betroffen.

Deshalb setzen wir darauf, eine Brücke zwischen Menschen und Technologie zu bilden und Ihre Mitarbeitenden während des Änderungsprozesses engmaschig zu begleiten. Dazu unterstützen wir Sie bei der technischen Implementierung, analysieren Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln einen umfassenden Projektplan, in dem sich sowohl IT als auch Endanwender wiederfinden. Ein von Ihnen und uns etabliertes Change-Team steuert den Veränderungsprozess anschließend Hand in Hand mit den Projektverantwortlichen iterativ durch das gesamte Projekt.

Denn nur wenn neue Technologien und veränderte Arbeitsweisen akzeptiert und effektiv genutzt werden, können sie ihren eigentlichen Zweck erfüllen: den Erfolg des Gesamtprojekts durch das Erreichen der Businessziele.

Ganzheitliche Lösungskonzepte mit Atlassian und Microsoft 365

Wir stellen Ihre Anforderungen und effiziente Arbeitsabläufe in den Fokus. Deshalb ermöglichen wir Ihnen nicht nur eine Koexistenz von Microsoft- und Atlassian-Lösungen, sondern bieten Ihnen nahtlose Aufnahme der Microsoft-365-Anwendungen in Ihre Atlassian Produkte.    Dazu zählt beispielsweise die effiziente Integration von Teams, Outlook und Copilot in Ihre Arbeitsabläufe in Jira für die wir auf Lösungen von Yasoon zurückgreifen.

Passgenaue Leistungsindikatoren für eine kontinuierliche Verbesserung

Mit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz stellt sich die Frage, ob der Einsatz traditioneller KPI weiterhin geeignet ist, um die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen voranzutreiben. Allerdings ist KI kein Allheilmittel: Der Einsatz ist teuer, benötigt enorme Datenmengen und versteht letztendlich keine Zusammenhänge.

KPIs im Zusammenschluss mit klaren Zielvorgaben bieten hingegen Orientierung, die auch für den Einsatz von KI erst eine sinnvolle Basis liefern.  Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Lage sind KPIs unverzichtbar, da sie Orientierung und Kontrolle bieten – vorausgesetzt, sie werden sinnvoll gewählt, verstanden und gelebt. Wir als SVA unterstützen Sie bei der Erarbeitung von sinnstiftenden KPIs von der Awareness über  die Notwendigkeit und die Ableitung von Maßnahmen für eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Service-Organisation.
 

IT Financial Management mit Jira Service Management

Da Jira Service Management IT Financial Management nicht direkt unterstützt, erweitern wir mit unserer SVA Expertise die Atlassian Welt durch eine Partner-Appliance. Dank SimCalc, einer Lösung unseres Partners Mekyska, und unserer eigenen Integration in Jira Service Management Assets lassen sich so Prozesse der IT-Budgetplanung, Forecast-Erstellung, Kostenzuordnung und Servicepreiskalkulation bearbeiten. Durch das gleichzeitige Hinterlegen der Prozesskosten in JSM lassen sich die Servicekosten dann verursachergerecht, transparent, vollständig und nachvollziehbar ermitteln.

Backup & Recovery

Ein weiterer Teil unseres Leistungsportfolios im Atlassian Umfeld ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Daten zu sichern und bedarfsgerecht wieder herzustellen. Gemeinsam mit unseren Herstellerpartnern HYCU oder Rubrik sorgen wir dafür, dass Sie sich keine Sorgen um Datenverluste machen müssen und die gesetzlichen Vorgaben, z. B. DORA und NIS2 einhalten.

Business Continuity & Monitoring

Ursprünglich für den Eigenbedarf entwickelt, setzt BVQ° heute auch für unsere Kunden neue Maßstäbe in der IT-Überwachung, -Analyse und -Reporting. Als End-to-End-Monitoring-Tool findet BVQ° Schwachstellen, bevor sie zu einem Problem werden - plattformübergreifend und innerhalb einer Oberfläche.

Atlassian & BVQ° in Kombination

  • Kosten- und Komplexitätsreduktion dank der Infrastrukturerkennung auf mehreren Ebenen 
  • Visualisierung von Infrastrukturkomponenten und deren Abhängigkeiten 
  • Grundlage für ein solides Asset Management
  • Automatisiertes Alert- und Incident-Management
  • Proaktive Problemlösung dank Früherkennung von Schwachstellen
  • Reduzierung des manuellen Aufwands dank Automatisierungen
     

SVA Academy

SVA bietet Ihnen als offizieller Partner für Atlassian Trainings die Möglichkeit das Wissen Ihrer Beschäftigten mit offiziellen Atlassian-Kursen kontinuierlich zu erweitern.

Trainingsinformationen:

  • Trainingsformate: Firmenseminar – remote oder in Präsenz
  • Hands-on-Lab: Die Trainings enthalten Praxisübungen in vorkonfigurierten Atlassian-Umgebungen
  • Sprachen: Deutsch und Englisch.
  • Unterlagen: Offizielle Atlassian-Unterlagen

Zu den Atlassian Trainings

Zum gesamten Academy-Angebot

Operational Services

Wir unterstützen unsere Kunden mit unseren Operational Services ganzheitlich und individuell –abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Wünsche. 

Incident Management

  • Selbständige, proaktive oder reaktive Entstörung: Wir garantieren den kontinuierlichen Weiterbetrieb Ihrer Atlassian Applikationen auf Basis fest definierter SLAs.
  • Übernahme des Call Handlings in Richtung des Herstellers: Als zentraler Ansprechpartner koordinieren wir die Kommunikation mit Atlassian und anderen Drittanbietern, um eine schnelle und effektive Problemlösung sicherzustellen.

Problem Management

  • Ursachenermittlung: Wir analysieren die Ursachen von wiederkehrenden oder komplexen Problemen gründlich, um deren Wurzel zu identifizieren.
  • Empfehlung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen: Basierend auf unseren Analysen empfehlen wir geeignete Lösungswege und unterstützen Sie bei der Implementierung, um zukünftige Störungen zu vermeiden.

Service Request Management

Wir stehen Ihnen für eine Vielzahl von Anliegen zur Verfügung, dazu zählen unter anderem folgende Leistungen:

  • Anpassung und Erstellung von Workflows
  • Verwalten der Add-Ons
  • User-Management
  • Best Practices

Change- und Patch-Management

  • Information über Security Bulletins und deren Auswirkungen: Proaktive Benachrichtigung über sicherheitsrelevante Updates und Einschätzung der Auswirkungen auf Ihre spezifische Systemumgebung.
  • Durchführung notwendiger Aktualisierungen: Unterstützung Ihres Teams oder eigene Durchführung der Planung und Umsetzung von Updates und Patches für Ihre Atlassian-Applikationen, um Sicherheit und Performance zu optimieren.
  • Anpassungen von Server-Konfigurationen: Durchführung von Änderungen an Servereinstellungen, einschließlich der Verwaltung von Zertifikaten und Anpassung von Hardware- und Software-Parametern, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme sicherzustellen. 
     

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Foto Dennis Gajewski
Dennis Gajewski
Partner Manager

Lösungen