ALM for Jira
Produktentwicklung im Griff mit ALM for Jira: Auditfähig von Anfang an.
Mit ALM for Jira wird aus komplexen Anforderungen, Tool-Silos und Audit-Stress ein durchgängiger, transparenter Entwicklungsprozess – von der Idee bis zum Release. In einer einheitlichen Atlassian-Umgebung vereint ALM for Jira alle relevanten Domänen: Anforderungen, Architektur, Tests, Change, Implementierung, Portfolio und Ressourcenmanagement.
So entsteht ein integriertes Informationsmodell, das lückenlose Nachvollziehbarkeit ermöglicht, aussagekräftige Metriken liefert und jederzeit auditfähig bleibt.
Das Ergebnis: klare Traceability, verlässliche Compliance und ein integriertes Informationsmodell, das Effizienz, Qualität und Auditfähigkeit nachhaltig steigert.
Als SVA orientieren wir uns an folgender Vorgehensweise, um unseren Kunden eine leistungsstarke Atlassian-Lösung für ihr Application Lifecycle Management bereitzustellen – mit schneller Einführung, durchgängiger Transparenz und maximaler Flexibilität.
Das folgende Schaubild zeigt unseren integrierten ALM Ansatz nach ISO 15288.
Kapazitäten statt Bauchgefühl: Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten
Ein modernes Portfolio- und Ressourcenmanagement schafft die nötige Transparenz, um Projekte und Kapazitäten gezielt zu steuern. So werden strategische Ziele und operative Umsetzung miteinander verbunden – für fundierte Entscheidungen, realistische Planung und eine nachhaltige Auslastung Ihrer Teams.
Herausforderungen:
Projekte konkurrieren um dieselben Ressourcen. Entscheidungen über Prioritäten sind oft intransparent, Teams überlastet und Strategie sowie operative Planung laufen nebeneinander her. Zusätzlich klafft eine Lücke zwischen langfristiger Planung und tatsächlicher Umsetzung – Roadmaps und Delivery sind häufig entkoppelt.
Ihre Mehrwerte mit ALM for Jira:
- Transparente Übersicht über Projektpipeline und Ressourcenauslastung
- Epics und Initiativen entlang real verfügbarer Kapazitäten geplant
- Fundierte, datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl
- Szenarien und Roadmaps schaffen Klarheit über Zukunftsoptionen
- Synchronisierung von strategischer Planung und operativer Realität durch Integration mit Jira
Walkthrough im Tool:
- Sehen Sie Jira-Epics direkt in Meisterplan – inklusive Ressourcenzuordnung und Auslastung.
- Nutzen Sie Szenarienplanung für belastbare „Was-wäre-wenn“-Analysen.
- Planen Sie Roadmaps strategisch und stimmen Sie diese mit operativer Detailtiefe ab.
- Überbrücken Sie die Lücke zwischen langfristiger Planung und tatsächlicher Umsetzung: Synchronisierte Epics und Timelines zwischen Meisterplan und Jira – für konsistente Steuerung und realistische Delivery.
Klare Anforderungen, sichere Nachweise: Ihre Testbasis auf Knopfdruck
Strukturierte Anforderungsdokumentation bildet die Grundlage für erfolgreiche Projekte. Mit einer einheitlichen Erfassung und zentralem Zugriff schaffen Sie Klarheit für alle Beteiligten und sichern die Nachvollziehbarkeit bis zum Test – für Compliance und Audit-Sicherheit.
Herausforderungen:
Anforderungen sind verstreut über Excel, Word und E-Mails. Änderungen sind nicht nachvollziehbar, es gibt widersprüchliche Inhalte und unklare Akzeptanzkriterien. Ein gemeinsames Verständnis fehlt, Nachweise sind schwer zu erbringen.
Ihre Mehrwerte mit ALM for Jira:
- Einheitliche, strukturierte Erfassung aller Anforderungen
- Zentraler Zugriff für alle Beteiligten
- Klare Lesbarkeit durch Templates und Felder
- Grundlage für Traceability und Compliance
- Revisionen und Baselines für Nachvollziehbarkeit
Walkthrough im Tool:
- Sehen Sie Ihre Anforderungen übersichtlich im Requirements Tree.
- Nutzen Sie die Coverage-Matrix, um Nachvollziehbarkeit bis zum Test sicherzustellen.
- Filtern und gruppieren Sie in der tabellarischen Ansicht, um Klarheit in großen Datenmengen zu schaffen.
- Wenden Sie vordefinierte Requirement-Typ-Vorlagen an, um Konsistenz zu garantieren.
Impact verstehen, bevor es teuer wird: Architektur nachvollziehbar steuern
Ein durchdachtes Architekturmanagement sorgt für Transparenz und Steuerbarkeit komplexer Systeme. Abhängigkeiten zwischen Komponenten werden sichtbar, Entscheidungen fundierter und Risiken frühzeitig adressiert – bevor sie teure Konsequenzen nach sich ziehen.
Herausforderungen:
Architekturentscheidungen werden oft zu spät getroffen. Abhängigkeiten zwischen Komponenten oder Funktionen bleiben unsichtbar. Zielkonflikte eskalieren erst in späten Projektphasen und verursachen hohe Kosten.
Ihre Mehrwerte mit ALM for Jira:
- Komponenten und Funktionen als Issues abgebildet
- Transparente Abhängigkeiten durch Traceability Maps
- Verbindung von Requirements, Funktionen, Komponenten und Tests
- Impactanalyse auf Knopfdruck
Walkthrough im Tool:
- Nutzen Sie verknüpfte Diagramme, um Architektur und Schnittstellen zu visualisieren.
- Analysieren Sie Abhängigkeiten und Auswirkungen mit Traceability Maps.
- Steuern Sie Architekturentscheidungen auf Basis transparenter Verknüpfungen.
Agil entwickeln ohne Kontrollverlust: Traceability trifft User Stories
Agile Systems Engineering verbindet die Flexibilität agiler Methoden mit der nötigen Struktur für komplexe Entwicklungsprojekte. Es sorgt dafür, dass Teams auch bei hoher Dynamik den Überblick behalten, Anforderungen gezielt steuern und Qualität sowie Nachvollziehbarkeit jederzeit sichern können. So entsteht ein agiler Entwicklungsprozess, der Klarheit schafft und gleichzeitig Raum für Innovation lässt.
Herausforderungen:
Agile Methoden allein schaffen Geschwindigkeit, aber Anforderungen werden unvollständig umgesetzt, Tests nicht konsequent eingebunden und Compliance-Anforderungen bleiben offen.
Ihre Mehrwerte mit ALM for Jira:
- User Stories mit klaren Acceptance Criteria
- Tests direkt als Teil der Definition of Done
- Durchgängige Traceability von Epics bis zu Releases
- Einheitliche Arbeitsweise mit Vorlagen für Stories und Epics
Walkthrough im Tool:
- Sehen Sie User Stories mit verknüpften Anforderungen und Tests im Jira-Board.
- Definieren Sie Acceptance Criteria über spezielle Links.
- Analysieren Sie Fortschritt und Qualität über Dashboards.
Tests vereint: Automatisiert & manuell, aber immer nachvollziehbar
Eine integrierte Teststrategie verbindet manuelle und automatisierte Tests in einem System. So sichern Sie Nachvollziehbarkeit und Auditfähigkeit – und sehen jederzeit den Status von Anforderungen bis zu Testergebnissen.
Herausforderungen:
Tests liegen oft verstreut in verschiedenen Tools. Pipeline-Ergebnisse sind nicht im Projektkontext sichtbar, Nachweise für Audits müssen mühsam zusammengesucht werden.
Ihre Mehrwerte mit ALM for Jira:
- Einheitliche Testobjekte direkt in Jira mit Xray
- Automatisierte Tests aus DevOps-Pipelines integriert
- Vollständige Traceability von Anforderung bis Testergebnis
- Einheitliche Teststrategie über alle Ebenen – von Modul- bis Systemtest
- Transparente Testabdeckung über exportierbare Reports
Walkthrough im Tool:
- Sehen Sie Testpläne, Executions und Coverage Reports zentral in Jira.
- Verfolgen Sie automatisierte Testläufe aus GitLab-Pipelines.
- Analysieren Sie Testabdeckung und -qualität über Reports.
Änderungen im Griff: Von Requirement bis Code auditfähig steuern
Effektives Change- und Release-Management sorgt dafür, dass Änderungen im System jederzeit nachvollziehbar und sicher gesteuert werden. Statt isolierter Einzelmaßnahmen entsteht so ein transparenter Prozess, der alle Entwicklungsschritte miteinander verbindet und die Grundlage für stabile, auditierbare Releases schafft.
Herausforderungen:
Releases werden oft isoliert betrachtet: Versionstransparenz fehlt, Änderungen sind nicht mit den richtigen Baselines verknüpft, Nachweise für Audits sind lückenhaft. Das führt zu Verzögerungen, Fehlentscheidungen und Compliance-Risiken.
Ihre Mehrwerte mit ALM for Jira:
- Alle Änderungen laufen in Baseline Records zusammen – von Requirements über Architektur bis zu Tests und Code.
- Jede freigegebene Baseline dokumentiert den Stand der Entwicklung und die dazugehörigen Prüfungen.
- Risikobasierte Workflows stellen sicher, dass nur geprüfte Änderungen in ein Release einfließen.
- Jede Änderung ist einem Release-Record und dessen Baseline zugeordnet – lückenlose Rückverfolgbarkeit.
Walkthrough im Tool:
- Sehen Sie Change-Issues mit allen relevanten Verknüpfungen zu Requirements, Architektur, Tests und Code.
- Dokumentieren Sie Baseline Records, die den Entwicklungsstand mit allen Nachweisen einfrieren.
Darum macht ALM for Jira den Unterschied
Mit SVA erhalten Sie eine leistungsstarke Atlassian Lösung, die Ihr Application Lifecycle Management auf ein neues Level hebt. Sie profitieren von einer schnellen Einführung, durchgängiger Transparenz und einer flexiblen Plattform, die sich nahtlos an Ihre Prozesse anpasst. So sichern Sie Produktivität, Compliance und Akzeptanz – alles in einem System.
Mit SVA erhalten Sie eine leistungsstarke Atlassian Lösung, die Ihr Application Lifecycle Management auf ein neues Level hebt. Sie profitieren von einer schnellen Einführung, durchgängiger Transparenz und einer flexiblen Plattform, die sich nahtlos an Ihre Prozesse anpasst. So sichern Sie Produktivität, Compliance und Akzeptanz – alles in einem System.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular