Betrachtung der Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen menschlicher Arbeit und IT-Systemen

Kontinuierliche neue und sich ändernde Technologien in der Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur sind inzwischen Standard. Daher wird es immer wichtiger, auch die dazugehörigen Vorgehensweisen in Organisationen anzupassen. DevOps-Technologien fordern Organisationen heraus, neue Arbeitsweisen und Abläufe in bestehende Strukturen zu integrieren. Eine Möglichkeit hierzu sind agile Arbeitsweisen. 

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Unser Lösungsangebot

Unsere Unterstützung beginnt bei der Anforderungsaufnahme und reicht bis zum Abschluss technischer Implementierungen.

Wir begleiten Sie durch eine fundierte Auftragsqualifizierung, bei der wir Ihre spezifischen agilen Ansätze, Frameworks und Vorgehensweisen anhand Ihres Projekt- oder Produktziels evaluieren. Unser Ziel ist es, Ihnen ein eigenverantwortliches Arbeiten ohne zukünftige Beraterabhängigkeit zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf situative Beratung, um die Lieferfähigkeit Ihres Projektes sicherzustellen.

Bereits in der Anforderungsphase berücksichtigen wir die Zeit nach dem Abschluss des Projekts, um das eigenständige Arbeiten unserer Kunden nachhaltig zu befähigen.

Hierbei bedienen wir uns unter anderem der folgenden Methoden, Frameworks und Arbeitsweisen:

  • SAFe
  • LeSS
  • Scrum
  • Kanban
  • OKR
  • Site Reliability Engineering
  • DevSecOps
  • Hackathons
  • Workshopmethoden
  • Moderationstechniken

Unsere Dienstleistungen haben sich aus den technischen Projekten und Produkten, die wir an Kunden liefern, entwickelt. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Einsatz passender Arbeitsmethoden die Akzeptanz neuer Technologien fördert. Nur so können DevOps-Lösungen nachhaltig etabliert werden. Aus unserer Sicht ist die Berücksichtigung sowohl technischer als auch methodischer Ebenen entscheidend, um IT von der Entwicklung bis zum Betrieb erfolgreich in Organisationen zu integrieren.

Unser Expertenteam kennt die Herausforderungen. Gemeinsam mit Ihnen begegnen wir diesen mit Methoden und dem Mindset der Agilität, die eine Kultur der Zusammenarbeit fördern.
Sie können sich mit uns auf den Weg der agilen Transformation begeben und profitieren dabei von der langjährigen Expertise der SVA als IT-Systemhaus.

Ihre Mehrwerte

  • Agile Transformation
    Wir begleiten unsere Kunden im Transformationsprozess, bei welchem Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen entwickelt werden, die Veränderung als fundamentales Prinzip beinhalten und auf diesem aufbauen.
  • Agile Werkzeuge
    Unabhängig davon, wie intensiv Agilität bereits gelebt wird, stellen wir individuell anpassbare Workshopmodule aus unserem Methodenbaukasten zusammen, um Ihr Team bzw. Ihre Organisation zum richtigen Zeitpunkt mit den passenden Skills zu versorgen.
  • Agile Rollen
    Ob Scrum Master, Product Owner, Agile Coach oder DevOps Transformation Consultant - wir begleiten Sie bei Themen rund um Agilität mit der notwendigen Erfahrung und Expertise.
  • Schulungen
    Mit einer ganzheitlichen Betrachtung von Agilität vermitteln wir für jede Rolle die richtige Schulung. Praxiserfahrung und Theorie-Impulse werden hierbei durch erfahrene Trainer sichergestellt. Alle Schulungen werden an die Ihre Bedürfnisse angepasst und können als Qualifizierungspfad modular miteinander verkettet werden.
  • Impulsvorträge
    Mit gezielt eingesetzten Impulsvorträgen und Key Notes können Konzepte, Begrifflichkeiten und Ideen rund um Themen wie etwa Agile Transformation, skalierte Agilität, Lean Management, Servant Leadership in den Kontext gesetzt und tiefer verstanden werden.

Darum SVA

  • Kompetente Agile Coaches begleiten die Einführung neuer Arbeitsabläufe auf dem Weg zur Business Agility
  • Ganzheitliche Unterstützung mit herstellerübergreifender Lösungsbegleitung
  • Tiefgreifendes Verständnis der Schnittstelle zwischen Arbeitsabläufen und Technologieimplementierung
  • Maßgeschneiderte Schulungen und Workshops aus unserer SVA Academy
  • Unser DevOps Discovery Workshop bietet den idealen Einstieg in Richtung einer DevOps-Transformation: Nach der Analyse des Ist-Zustandes der IT-Infrastruktur entwickeln wir einen maßgeschneiderten Fahrplan und nutzen digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit.
Agile Trainings

SVA Academy

Leading SAFe® Training

Das Scaled Agile Framework® (SAFe®) unterstützt Sie dabei, agile Praktiken auf Unternehmensebene einzuführen und zu skalieren.

Kanban Schulung

In der SVA Kanban Schulung erarbeiten wir gemeinsam ein grundlegendes Verständnis für Kanban und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Scrum Master Schulung

Unsere Scrum Master Schulung ist für alle interessant, die den Begriff Agilität verstehen und agiles Arbeiten in der Praxis umsetzen wollen.

Agile Requirements Engineering Schulung 

Lernen Sie die wesentlichen Grundlagen des agilen Requirements Engineering kennen.

Product Owner Schulung

Welche Aufgaben hat ein Product Owner genau und was liegt in seinem Verantwortungsbereich? Diesen Fragen widmet sich unsere Schulung.

Mehr Informationen gefällig?

Podcast und Focus on IT

Focus on IT - der Expertenblog

Hier finden Sie alle Blogbeiträge rund um das Thema DevOps.

 

Zum Blog

 

Hier finden Sie alle Blogbeiträge rund um das Thema Project Management.

 

Zum Blog

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Sabine Koehler
Sabine Köhler
Head of Competence Center Business Agility & DevOps Culture

Mehr aus unserem Portfolio

Agile IT & Software Development

Unser Anspruch als Experten für Agile IT und Software Development ist es, unsere Kunden ganzheitlich zu beraten.

Change Management

Individuell an Sie und den Projektkontext angepasst, stellen wir Ihnen Werkzeuge, Methoden und Best-Practices zur Verfügung.

Discovery Workshop

Unser DevOps Discovery Workshop ist der ideale Start für Ihre individuelle Transformation. 

 

Mehr von uns

Podcast

 

 

Sie mögen gerne Podcasts? Dann entdecken Sie unsere Podcast-Vielfalt.

 

 

Hören Sie rein

Expertenblog

 

 

Sie lesen gerne? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. 

 

 

 

Lesen sie rein

YouTube

 

 

Sie bevorzugen Videos? Dann ist unser YouTube-Kanal das richtige für Sie.

 

 

Schauen sie rein

LinkedIn

  

 

 

Sie bleiben gerne up to date? Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien.

 

   Folgen sie rein