Oracle Performance-Probleme? Wir bringen Ihre Datenbank zurück auf Kurs.

Wenn Ihre Oracle-Datenbank langsam wird, steht oft mehr auf dem Spiel als nur Technik. Langsame Abfragen, blockierte Sessions oder nicht erklärbare Lastspitzen können ganze Geschäftsprozesse zum Stillstand bringen. Wir bieten Ihnen schnelle, tiefgehende und praxisnahe Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Performance Ihrer Oracle-Datenbanken – präzise, nachhaltig und immer mit dem Blick auf das Gesamtsystem.

Für wen ist unser Service gedacht?

  • Unternehmen, die Oracle-Datenbanken geschäftskritisch einsetzen – z. B. für ERP, CRM, DWH oder Online-Transaktionen.
  • IT-Leiter, die unter Druck stehen, weil produktive Systeme nicht mehr performant laufen oder SLAs gefährdet sind.
  • Datenbankadministratoren (DBAs), die mit nicht nachvollziehbaren Performance-Einbrüchen kämpfen und tiefere Ursachen verstehen wollen.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Unsere Leistungen im Detail

Tiefgreifende Performance-Analyse

Wir analysieren Ihre Datenbank ganzheitlich – live im laufenden Betrieb oder anhand strukturierter Dumps. Dabei nutzen wir u. a.:

  • AWR-/ASH-Analysen (Automatic Workload Repository / Active Session History)
  •  SQL Monitoring und Real-Time SQL Analysis
  • Analyse von Wait Events, Latch-Contention, IO Bottlenecks
  • Execution Plan Deep Dive: Verständnis und Optimierung von Ausführungsplänen
  • Index-, Statistik- und Histogramm-Checks

Ziel: Ursachen identifizieren, nicht nur Symptome behandeln.

SQL- und Instance-Tuning

Wir optimieren SQL-Statements, PL/SQL-Code und die gesamte Instanzkonfiguration:

  • Analyse & Rewriting von langsamen oder suboptimalen SQLs
  • CBO (Cost-Based Optimizer) Tuning: Hints, Baselines, Profiles
  • Anpassung von SGA-/PGA-Sizing, Memory-Pools, Redo-/Undo-Tuning
  • Optimierung von Parallel Query und RAC-spezifischem Verhalten

Optional auch: Workload-Replay & Benchmarking, um Vorschläge abzusichern.

 

Stabilisierung und Zukunftssicherheit

Nach der Akutmaßnahme helfen wir, Ihre Umgebung langfristig resilient und skalierbar zu machen:

  • Implementierung von Monitoring & Alerting (z. B. mit Oracle Enterprise Manager, Prometheus, CheckMK…)
  • Tuning von Archivierungsstrategien, Logging und Job Scheduling
  • Empfehlungen für Indexstrategie, Partitioning und Datenbankstruktur

Ihr Weg zur Lösung

  • Schnell-Check buchen – Wir analysieren Ihre Performance-Probleme
  • Tuning-Workshop starten – Für nachhaltige Optimierung mit Know-how-Transfer
  • Direkte Kontaktaufnahme – Wir stehen bereit. Ohne Umwege. Ohne Verpflichtung.

Leistungseinbruch ist kein Schicksal.

Mit gezieltem Tuning und tiefem Verständnis bringen wir Ihre Oracle-Datenbank zurück in Bestform – damit Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Typische Symptome, bei denen wir helfen

  • Abfragen brauchen plötzlich Minuten statt Sekunden
  • Deadlocks, Locks oder massive Undo-Retention
  • CPU-Auslastung und I/O-Wait-Zeiten gehen durch die Decke
  • Backup-Jobs dauern ewig oder behindern den Betrieb
  • Anwendungen „hängen“ ohne erkennbare Ursache
  • RAC-Instanzen sind unausgeglichen oder stören sich gegenseitig

Kennen Sie das? Dann handeln Sie jetzt.

Warum Sie uns beauftragen sollten
  • Soforthilfe bei akuten Problemen – auf Wunsch mit direkter Remote-Diagnose
  • Langjährige Erfahrung in komplexen Oracle-Umgebungen (RAC, Exadata, Multitenant, Data Guard)
  • Transparente Dokumentation und nachvollziehbare Handlungsempfehlungen
  • Kein Overhead, kein Beratungs-Blabla – sondern konkrete Lösungen, messbar und effektiv

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Julian Papp
Julian Papp
Partner Manager