Sichere Patientenversorgung beginnt mit geschützten Systemen

Das Internet of Medical Things (IoMT) ist aus der modernen Gesundheitsversorgung nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig steigt mit der Anzahl vernetzter Medizingeräte auch das Risiko für Cyberangriffe. Ob MRT, Infusionspumpe oder Herzmonitor – die Sicherheit dieser Systeme ist entscheidend für Datenschutz, Patientenversorgung und Klinikbetrieb.

SVA unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Absicherung Ihrer IoMT-Umgebung – herstellerunabhängig, praxisnah und zukunftssicher.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

IomT Security
Was ist IoMT-Security?

IoMT-Security, auch bekannt als Medical Device Security, bezeichnet die Absicherung vernetzter medizinischer Geräte und Systeme, die Teil des Internet of Medical Things (IoMT) sind. Dazu zählen unter anderem MRTs, CTs, Infusionspumpen, Herzmonitore und viele weitere Geräte, die über Netzwerke kommunizieren und sensible Patientendaten verarbeiten. Ziel der IoMT-Security ist es, diese Geräte vor Cyberangriffen, Manipulationen und Ausfällen zu schützen – und damit die Patientensicherheit, den Datenschutz und die Betriebskontinuität im Gesundheitswesen sicherzustellen.

Warum IoMT-Security so wichtig ist

  • Schutz sensibler Patientendaten
    Medizingeräte verarbeiten hochsensible Gesundheitsdaten. Ein Angriff kann Datenschutzverletzungen und Reputationsschäden verursachen.
  • Sicherstellung der Patientenversorgung
    Viele Systeme müssen rund um die Uhr verfügbar sein. Ausfälle gefährden die Versorgung und Sicherheit der Patient:innen.
  • Veraltete Systeme und Schwachstellen
    Ältere Betriebssysteme sind anfällig für Angriffe. Sicherheitslücken müssen identifiziert und geschlossen werden.
  • Netzwerksicherheit
    IoMT-Geräte sind oft mit dem Krankenhausnetzwerk verbunden – ein potenzielles Einfallstor für Angreifer.
  • Regulatorische Anforderungen
    Krankenhäuser unterliegen strengen Vorgaben (z. B. IT-SiG 2.0, NIS2). Eine sichere IoMT-Umgebung hilft, Compliance sicherzustellen.

Wie SVA Sie bei der IoMT-Security unterstützt

SVA bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Absicherung Ihrer IoMT-Umgebung – von der ersten Analyse bis zur Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen. Unsere herstellerunabhängige Beratung kombiniert tiefes Know-how in Cyber Security, Healthcare IT und Infrastrukturmanagement – für maßgeschneiderte, praxisnahe Sicherheitslösungen in Ihrer Klinik.

Wir analysieren Ihre bestehende Sicherheitsarchitektur, schaffen Transparenz über alle vernetzten Medizingeräte (Asset Visibility), entwickeln individuelle Schutzkonzepte und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um – inklusive Netzwerksegmentierung, Angriffserkennung, Schwachstellenmanagement und Compliance-Beratung.

Mit unserer bewährten Methodik und langjähriger Projekterfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Medical Device Security nicht nur heutigen Anforderungen entspricht, sondern auch zukunftssicher aufgestellt ist.

Unser IoMT-Security-Portfolio

SVA bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für die Absicherung Ihrer IoMT-Umgebung:

1. OT-/IoMT-Security Assessment
Analyse technischer und organisatorischer Maßnahmen, Identifikation von Risiken und Handlungsempfehlungen. 

2. IoMT Asset Visibility
Vollständige Sichtbarkeit aller vernetzten Geräte, Systeme und Schwachstellen – inklusive Netzwerkvisualisierung. 

3. Security Monitoring
Angriffserkennung mit spezialisierten Lösungen für OT- und IoMT-Umgebungen. 

4. IT-/OT-Netzwerksegmentierung
Schutz kritischer Systeme durch sichere Segmentierung nach ISA/IEC 62443 und Purdue-Modell.

5. OT-Governance & Compliance 
Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Anforderungen von Cyberversicherungen. 

6. IT-/OT-SOC (Security Operations Center) 
Echtzeitüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen. 

7. Beratung zur Sicherheitsarchitektur 
Konzeption und Umsetzung technischer Sicherheitslösungen – von System-Hardening bis Fernzugriff. 

8. Schwachstellen- & Risikomanagement 
Proaktive Identifikation und Behebung sicherheitsrelevanter Schwachstellen.

Warum SVA?

IT-Experten für die digitale Transformation Ihres Krankenhauses
Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 500 Kunden im Gesundheitswesen sind wir Ihr verlässlicher Partner für die Digitalisierung von Gesundheitsleistungen. Von der Strategie bis zur Umsetzung begleiten wir Sie bei jedem Schritt – sei es die Auswahl des richtigen Systems, die Optimierung Ihrer Prozesse oder die Integration innovativer Technologien.

Unser Team ist deutschlandweit an 28 Standorten präsent und verfügt über ein starkes Netzwerk von über 200 Partnern, das führende Technologien und Lösungen für eine nachhaltige IT-Infrastruktur bereitstellt. Wir arbeiten mit Unikliniken, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen zusammen und verstehen die spezifischen Herausforderungen Ihrer Branche.

Sie möchten weitere Informationen?

Laden Sie sich unseren Flyer rund um IoMT-Security bequem als PDF herunter.

 

Jetzt herunterladen

FAQ

Was versteht man unter IoMT-Security bzw. Medical Device Security?

IoMT-Security (Internet of Medical Things Security), auch bekannt als Medical Device Security, bezeichnet den Schutz vernetzter medizinischer Geräte vor Cyberangriffen, Manipulation und Ausfällen. Ziel ist es, Patientendaten zu schützen, die Verfügbarkeit kritischer Systeme sicherzustellen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Warum ist IoMT-Security für Krankenhäuser so wichtig?

Krankenhäuser nutzen zunehmend vernetzte Medizingeräte wie Infusionspumpen, MRTs oder Patientenmonitore. Diese Systeme sind oft mit dem Krankenhausnetzwerk verbunden und verarbeiten sensible Gesundheitsdaten. Ohne geeignete Sicherheitsmaßnahmen besteht ein hohes Risiko für Datenschutzverletzungen, Systemausfälle und Angriffe auf die IT-Infrastruktur.

Wie unterstützt SVA bei der Absicherung von IoMT-Umgebungen?

SVA bietet ein umfassendes Portfolio für Medical Device Security: von der Risikoanalyse (OT-/IoMT-Security Assessment) über Asset Visibility und Netzwerksegmentierung bis hin zu Security Monitoring, Schwachstellenmanagement und Compliance-Beratung. Unsere Lösungen sind herstellerunabhängig, praxisnah und auf Ihre Klinikumgebung zugeschnitten.

Was ist IoMT Asset Visibility und warum ist sie wichtig?

IoMT Asset Visibility ermöglicht die vollständige Erfassung und Überwachung aller vernetzten medizinischen Geräte im Netzwerk. Dadurch lassen sich Schwachstellen identifizieren, Netzwerkverbindungen visualisieren und Sicherheitsmaßnahmen gezielt umsetzen – ein zentraler Baustein jeder IoMT-Security-Strategie.

Welche regulatorischen Anforderungen unterstützt SVA bei der Umsetzung?

SVA hilft bei der Einhaltung von Standards und Gesetzen wie IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU-NIS2-Richtlinie oder ISA/IEC 62443. Zudem unterstützen wir Sie bei der Erfüllung von Anforderungen durch Cyberversicherungen und internen Governance-Vorgaben.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Markus Zenkel
Marcus Zenkel
Leiter Geschäftsbereich Healthcare

Podcast

 

 

Sie mögen gerne Podcasts? Dann entdecken Sie unsere Podcast-Vielfalt.

 

 

Hören Sie rein

Expertenblog

 

 

Sie lesen gerne? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. 

 

 

 

Lesen sie rein

YouTube

 

 

Sie bevorzugen Videos? Dann ist unser YouTube-Kanal das richtige für Sie.

 

 

Schauen sie rein

LinkedIn

  

 

 

Sie bleiben gerne up to date? Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien.

 

   Folgen sie rein