Sicherheit, Agilität und Automatisierung

DevSecOps verbindet Entwicklung, Betrieb und Sicherheit zu einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an mitgedacht werden – nicht erst am Ende. Statt Sicherheit nachträglich aufzusetzen, wird sie nahtlos in alle Phasen der Applikationslifecycles integriert. Durch diese enge Zusammenarbeit erkennen Teams Schwachstellen frühzeitig, reduzieren Risiken und sorgen für stabile, widerstandsfähige Anwendungen und Plattformen. Automatisierte Sicherheitskontrollen und kontinuierliches Monitoring unterstützen dabei, Angriffe, Fehlkonfigurationen und Compliance-Verstöße rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern. Das Ergebnis: schnellere Releases, weniger Nachbesserungen und mehr Sicherheit – von der ersten Codezeile bis zum Produktivbetrieb.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Ihre Vorteile durch DevSecOps

  • Schnelligkeit und Flexiblität: Reduktion von Time-to-Market durch sichere, automatisierte Prozesse.
  • Effizienzsteigerung: Optimierte Workflows vermeiden doppelte Arbeit und fördern Sicherheit.
  • Shift-Left-Ansatz: Sicherheitslücken werden bereits in der Entwicklungsphase erkannt und durch Quality Gates
    kontinuierlich überprüft.
Mehr Informationen gefällig?

Laden Sie unser Angebot bequem als kompakten Flyer herunter.
 

DevSecOps

Wobei unterstützt Sie SVA?

Unsere Experten helfen Ihnen mit:

  • Sichere Softwareentwicklung: Einführung eines sicheren Software Development Lifecycles (SSDLC)
  • Schwachstellen- und Patch-Management
  • Container Security
  • Continuous Integration und Continuous Development Security (CI/CD): Absicherung Ihrer Pipelines
  • Einführung eines sicheren GitOps-Prozesses: Einführung sicherer Abläufe in Ihre Git-basierte Workflows
  • Netzwerksicherheit/-segmentierung
  • Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP): Sicherheit – ob in der Cloud und/oder On-Premise
  • Beratung, Evaluierung und Einführung unterschiedlicher Sicherheitslösungen
  • Analyse, Erweiterung und Adaption der neuen Prozesse in die bestehenden Regelungen
  • Schulung und Enablement der Security-Abteilung, Softwarentwickler und Plattformbetreiber

Darum SVA

Mit unserer langjährigen Expertise in Kubernetes, Containern und sicherer Softwareentwicklung bieten wir Ihnen:

  • individuelle Beratung.
  • branchenübergreifendes Know-how.
  • ein starkes Team, das Ihre Herausforderungen
    gezielt löst.
  • unterschiedliche Zertifizierungen, wie ISO 2700x (verschiedene Level), CKA (Certified Kubernetes Administrator), CKS (Certified Kubebernetes Securtiy), BSI Grundschutz etc.

Warum jetzt handeln?

  • Kostenoptimierung: Der Shift-Left-Ansatz ermöglicht die frühzeitige Optimierung von Prozessen, das Beheben von
    Sicherheitslücken und die Reduzierung der Angriffsfläche.
  • Agilität: DevSecOps fördert eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen und ermöglicht kontinuierliche
    Verbesserungen durch iterative Prozesse.
  • Compliance: Branchenspezifische Standards und gesetzliche Anforderungen werden in-time erfüllt.
  • Teamgeist: DevSecOps kann bestehende Silos aufbrechen, Informationsbarrieren reduzieren, die Effizienz steigern
    und durch bessere Zusammenarbeit die Innovation fördern und die Visionen verwirklichen.

DevSecOps einführen? Erst die Kultur, dann der Code!

Sie denken, Sie können DevSecOps einfach mit ein paar Tools und einem schicken neuen Prozess einführen? Falsch gedacht! In diesem Session zeigen wir Ihnen, warum es nicht reicht, den Code zu automatisieren, wenn die Köpfe noch auf „alte“ Muster programmiert sind. Denn DevSecOps beginnt nicht im Terminal, sondern im Kopf – und vor allem in der Teamkultur. Wir werfen einen Blick darauf, wie Sie Ihre Entwickler, Sicherheitsexperten und Ops-Teams nicht nur technisch, sondern auch menschlich zusammenbringen, und damit eine kulturelle Veränderung bewirken, die für jegliche Änderung des Codes grundlegend ist.

 

Mehr aus unserem Portfolio

Agile IT & Software Development

In der heutigen Geschäftswelt sind die Kernprozesse eines jeden Unternehmens eng mit Software verbunden. Softwareprodukte unterstützen Businessprozesse wie nie zuvor.

 

Cyber Security

Wir betrachten Cyber Security nicht als ein notwendiges Übel zur Risikominimierung und Erfüllung von Compliance-Vorgaben, sondern als  wichtigen Baustein zur Erreichung von Unternehmenszielen. 

Software Supply Chain Management

Im schnelllebigen Bereich der Entwicklung von Softwareprodukten ist die Effizienz und Sicherheit der Software Supply Chain von entscheidender Bedeutung. 

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Christina Ditler
Cyber Security Architect

Podcast

 

 

Sie mögen gerne Podcasts? Dann entdecken Sie unsere Podcast-Vielfalt.

 

 

Hören Sie rein

Expertenblog

 

 

Sie lesen gerne? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. 

 

 

 

Lesen sie rein

YouTube

 

 

Sie bevorzugen Videos? Dann ist unser YouTube-Kanal das richtige für Sie.

 

 

Schauen sie rein

LinkedIn

  

 

 

Sie bleiben gerne up to date? Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien.

 

   Folgen sie rein