Referenz

Zukunftssicher Dank SVA Microsoft Managed Services

HRK LUNIS AG spart Kosten und Aufwände durch den Einsatz von SVA MCMS.

Header Referenz Lunis SVA 2025

HRK Lunis AG

Die HRK LUNIS AG zählt zu den führenden, größten und leistungsstärksten bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland. Als exklusiver Vermögensverwalter mit ausgezeichneter Performance-Historie legt das Unternehmen besonderen Wert auf vorausschauendes und antizyklisches Verhalten sowie auf eine adäquate Risikostreuung. Die AG betreut aktuell ein Vermögen von über 6,6 Mrd. Euro.

Herausforderung

Die gute Verfügbarkeit der IT-Services sowie eine sichere, hoch standardisierte Virtual-Desktop-Umgebung waren für die HRK Lunis ausschlaggebend, als es darum ging, in eine skalierbare, moderne Cloud-Infrastruktur umzuziehen. Mit den so modernisierten ITSystemen und -Services und durch das Outsourcing von Standard-Tasks sollte auch eine Entlastung der IT-Administratoren einhergehen. So wurde ein neuer, proaktiver Support für die in der Cloud gehosteten IT-Services gesucht, der einen dedizierten Ansprechpartner und gutes Projektmanagement sowie breites Know-how und Erfahrungswerte bieten konnte.

SVA Multicloud Managed Services (MCMS)

Mit den Multicloud Managed Services bietet SVA seinen Kunden gemanagte Services im Rahmen eines hybriden Cloud-Modells an. Von Beratungsleistungen zur Entwicklung einer kundenspezifischen Cloud-Strategie über die Analyse der Cloud Readiness bis hin zur qualifizierten Unterstützung in der Transition- und Transformationsphase liefert SVA alles, was zu einer Cloud-Migration dazugehört – und das stets verlässlich und kundenorientiert. Als Managed Service Provider gibt SVA den Kunden zusätzlich die Möglichkeit, sie bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung zu begleiten. Hierzu übernimmt SVA die Betriebsverantwortung der IT-Services, die Kunden standardisiert und automatisiert zur Verfügung gestellt werden. Mit einem festen Leistungsversprechen und einer maximalen Kostentransparenz wird so das Risiko auf Kundenseite minimiert.

Mit der HRK LUNIS AG konnte zunächst ein dedizierter SVA Service Manager das Transition-Projekt abstimmen und planen. In einer Kick-Off-Phase mit strukturierten Workshops und Fragebögen wurden die wichtigsten Fragestellungen im direkten Austausch geklärt und festgehalten, dann folgte der Aufbau der Umgebung. Die in diesem Projekt beauftragten Managed Services für Microsoft 365 (Exchange) und Virtual Desktop wurden dann nach MCMS-Standard mit eingerichtet und somit ein Rahmen vorgegeben. Das SVA Experten-Team übernahm dann die 24x7-Betriebsverantwortung – inklusive Backup, Monitoring, Reporting, ServiceDesk, Service Management, Incident Management usw.

Die SVA Services „Managed Exchange Online“ beinhalten die Implementierung wie auch den Betrieb des Microsoft Exchange Online-Dienstes, optional auch in den Hybrid-Varianten. Bei den SVA Services „Managed Virtual Desktop Multi Session“ (kurz: Virtual Desktop) handelt es sich um einen Online-Dienst, der auf der Microsoft Azure-Plattform aufsetzt und durch SVA gemanagt wird. Er beinhaltet die Implementierung und den Betrieb der virtuellen Desktops in der Microsoft Azure-Umgebung, in der Azure-AD (AAD) und dem Active Directory (AD) des Kunden. Der Betrieb umfasst dabei das Patchund Update-Management der Desktops sowie das Incident-Management und teilweise das Backup. SVA stellt einen Standard-Software-Katalog bereit, welcher kontinuierlich durch SVA gepflegt, aktualisiert und den Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

Fazit

Die von SVA für HRK LUNIS bereitgestellten Services bringen eine Vielzahl an Vorteilen: Ein Status stets auf dem aktuellsten Stand der Technik, eine einfache und sichere Skalierbarkeit der IT-Services und ein auf HRK Lunis abgestimmtes Change-Management, das Kosten spart und diese auch besser kontrolliert. Denn durch KI-gestützte Workflows, z. B. im Rechnungsfreigabeprozess, werden nun nicht nur Zeit, sondern auch Reisekosten gespart. Zusätzlich wurden die Betriebskosten reduziert, da nur der Service monatlich bezahlt wird, aber keine Hardwareinvestitionen getätigt werden müssen.

Das SVA MCMS-Team hat die Anforderungen des Kunden in enger Zusammenarbeit fachlich sehr gut und schnell umgesetzt: Die geschätzten Transitionsaufwände wurden im Projekt sogar unterschritten. Standard-Tasks werden nun von SVA übernommen und die Aufwände für Changes und Incident Management sind deutlich gesunken. Da es jetzt auch fast keine Downtimes mehr gibt, kann sich die IT-Abteilung der HRK LUNIS mehr auf neue, innovative Projekte und Kernaufgaben konzentrieren. Mit der höheren Ausfallsicherheit, gepaart mit guten Redundanz-Mechanismen und einer starken Backup-Strategie, geht das Unternehmen sicher in die Zukunft.

Auf einen Blick

AUFGABE

  • Transition von einer Managed
    Private Cloud mit On-Premises-
    Diensten in eine Public Cloud
    von Microsoft Azure

SYSTEME UND SOFTWARE

  • Managed Active Directory
  • Managed Microsoft 365
    mit Managed Exchange
  • Managed Virtual Desktop mit
    Office und Branchensoftware
  • SVA Microsoft Managed Services

VORTEILE

  • Zugang zu neuen
    Technologien
  • starke Expertise und
    individuelle Beratung
    durch SVA
  • erhöhte Sicherheit
    und Compliance
  • Kostentransparenz
    und Skalierbarkeit
Download gefällig?

Laden Sie sich unsere Referenz bequem als PDF herunter.

 

Jetzt herunterladen