Multicloud Managed Services entlasten IT bei Kreussler
Komplette Betreuung durch SVA-Spezialisten für alle Anforderungen
im Microsoft-365-Bereich.

Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Die Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH wurde 1912 gegründet und ist bis heute in Familienbesitz. Das mittelständische Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden-Biebrich und betreibt die beiden Sparten Kreussler Pharma, zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten, und Kreussler Textile Care, die auf professionelle Textilpflege spezialisiert ist und Lösungen für gewerbliche Wäschereien, Nass- und Textilreinigung bietet.
Herausforderung
Die Chemische Fabrik Kreussler stand vor der Herausforderung, angesichts des Fachkräftemangels in der IT die eigenen Mitarbeiter zu entlasten, so dass diese sich auf ihre Kernbereiche konzentrieren können. Die strategische und zukunftssichere Priorisierung umfasste auch die Entscheidung, die nicht mehr zeitgemäße eigene Infrastruktur in die Microsoft 365 Cloud zu migrieren und deren stetig weiterentwickelte Funktionen und Sicherheitsaspekte an SVA Managed Services zu übergeben.
Lösung
Die SVA Multicloud Managed Services bieten gemanagte Services im Rahmen eines hybriden Cloud-Modells an. Von Beratungsleistungen zur Entwicklung einer kundenspezifischen Cloud-Strategie über die Analyse der Cloud Readiness bis hin zur qualifizierten Unterstützung in der Umwandlungsphase liefern die SVA Experten alles, was zu einer Cloud-Transformation dazugehört – und das verlässlich und auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen IT-Situation angepasst.
Nach einer Bestandsaufnahme und Ablaufplanung lag bei Kreussler der Fokus zunächst auf der Migration der Exchange On-Premises-Elemente und Mailflows nach Exchange Online für den zukünftigen Mailverkehr über die Microsoft 365 Services.
Im Zuge eines Conditional Access Workshops und in Reaktion auf dessen Ergebnisse, wurden Testgruppen für die Kreussler IT-Mitarbeiter eingerichtet, so dass diese die neu erstellten Richtlinien für einen fest definierten Zeitraum nutzen konnten, um Auffälligkeiten vor dem Ausrollen der Policies auf die gesamte Firma aufzudecken. Nach einem abschließenden Workshop zur Besprechung letzter Anpassungen konnte Kreussler die Policies durch die erstellten Gruppen auf die jeweiligen Abteilungen scharf schalten, um somit die Microsoft-365-Sicherheit in verschiedenen Bereichen signifikant zu erhöhen.
Die ab diesem Zeitpunkt eingesetzten Managed Services im Kunden-Tenant garantieren Kreussler von Beginn an einen Service Manager als Single Point of Contact. Die Pflege und Wartung der Microsoft-365-Umgebung schließt dabei nicht nur Managed Exchange Online, also den Betrieb des Microsoft Exchange Online-Dienstes, und Managed Intune MDM für die zentrale Verwaltung von Smartphones ein. Auch Managed SharePoint Online, Managed Teams und Managed OneDrive werden durch die SVA Experten betrieben.
Alltägliche Änderungen für Enduser, an Lizenzen oder an Standardkonfigurationen, kann Kreussler weiterhin selbst über das Managed Self Service Portal durchführen. Alternativ gibt es immer die Option, Change-/Störung-/Serviceanfragen beim SVA Service Desk über ein Ticketsystem zu platzieren.
Fazit
Die Erwartungen sowohl an die Transition als auch an die SVA Services wurden voll erfüllt: Die IT-Mitarbeiter von Kreussler können sich nun um andere Bereiche ihrer IT Infrastruktur kümmern, da die Microsoft-365-Umgebung vollständig von SVA betreut und offene Themen direkt an die Experten gegeben werden können.
Geschäftsprozesse wie beispielsweise der Joiner-/Leaver-/Mover-Prozess konnten standardisiert und somit optimiert werden. Neue Anforderungen werden fortlaufend im Betrieb nach Rücksprache mit dem Service Manager besprochen und zielführend umgesetzt, so dass auch zukünftig der Fokus der Kreussler IT voll auf priorisierten IT Themen liegen kann.