Warum sich unabhängige Oracle Lizenzberatung heute mehr denn je lohnt.

Oracle ist leistungsfähig. Oracle ist komplex. Und manchmal kann Oracle auch teuer sein – wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun. Gerade CIOs und IT-Verantwortliche, die Oracle Produkte strategisch einsetzen – ob Datenbanken, Middleware, Engineered Systems oder Cloud-Services – stehen vor einer Herausforderung: Wie stelle ich sicher, dass meine Oracle-Lizenzierung rechtskonform, kosteneffizient und zukunftsfähig ist?

Die Antwort: Mit externer Lizenzberatung durch einen spezialisierten Oracle Partner wie SVA.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Wieso Sie auf UNS setzen sollten

  • Unabhängigkeit & Objektivität
    SVA agiert nicht vertriebsgetrieben, sondern kundenorientiert – mit dem Ziel, Ihre Interessen zu schützen, nicht die von Oracle.
  • Tiefgreifendes Lizenz-Know-how
    Oracle-Lizenzmetriken, Core-Faktoren, Virtualisierungsausnahmen, BYOL-Klauseln, ULA-, PULA- und Cloud@Customer-Optionen – unsere Experten verstehen die Spielregeln im Detail.
  • Präventive Risikominimierung
    Audit-Vorbereitung, Vertragseinschätzung, Nutzungsanalyse – mit unserer Unterstützung vermeiden Sie teure Nachlizenzierungen und ungeplante Compliance-Risiken.
  • Strategische Handlungsspielräume
    Wir identifizieren Konsolidierungs-, Replatforming- und BYOL-Potenziale – damit Sie nicht zu viel lizenzieren, sondern genau richtig.
     

Wann eine Lizenzberatung besonders sinnvoll ist

Die Oracle-Lizenzwelt ändert sich schnell und oft mit tiefgreifenden Konsequenzen. Besonders dann sollten Sie handeln:

  • Sie tauschen Ihre Hardware aus
    → Achtung: Neue Prozessorarchitekturen verändern ggfls. den Core-Faktor – mit erheblichen Lizenzfolgen. Wir helfen, rechtzeitig und richtig zu planen.
  • Sie wollen Datenbanken konsolidieren oder virtualisieren
    → Oracle erkennt nicht jede Virtualisierung an. Wir zeigen, was technisch möglich und lizenzrechtlich zulässig ist.
  • Sie überlegen den Umstieg auf eine Cloud (OCI, AWS, Azure, Google) 
    → Welche Lizenzen dürfen Sie mitnehmen? Was muss neu abgeschlossen werden? BYOL-Modelle können hohe Einsparungen bringen – wenn sie sauber kalkuliert sind.
  • Sie stehen vor einem Oracle Audit 
    → Wir analysieren Ihre Nutzung, zeigen Risiken auf und unterstützen Sie durch vermeidungstaktische Maßnahmen.
  • Sie betreiben eine Oracle ULA oder denken über eine PULA nach
    → Exit-Strategien, Vertragsoptimierungen und Lizenz-Pooling müssen gründlich vorbereitet werden.

So rechnet sich die Oracle Lizenzberatung der SVA für Ihr Unternehmen

  • Einsparpotenzial durch saubere Lizenzanalysen
  • Reduzierung ungeplanter Lizenzkosten im Audit-Fall um bis zu 80 %
  • Lizenz-ROI-Optimierung bei neuen Projekten durch passgenaue Lizenzierungsmodelle
  • Transparente Lizenzlage für IT, Einkauf & Management
  • Strategische Entscheidungsgrundlage für Hybrid-, Cloud- oder Konsolidierungsszenarien

Und: Die Kosten für eine fundierte Lizenzberatung durch SVA sind in der Regel ein Bruchteil der Einsparungen, die sie ermöglicht.

Unser Vorgehen – transparent, strukturiert, erprobt

  • Initial-Check Ihrer Oracle-Umgebung
    Ist Aufnahme von Verträgen, Architekturen, Lizenzmodellen & Tools
  • Nutzungsanalyse (inkl. Scripts & Tools)
    Vergleich tatsächlicher Nutzung mit Vertragslage
  • Risikobericht & Handlungsempfehlungen
    Klarer Maßnahmenplan zur Optimierung & Risikominimierung
  • Strategieworkshop für Ihre Zukunft
    Konsolidierung, Cloud-Nutzung, BYOL, Hybridmodelle
  • Begleitung bei Audit oder Vertragsverhandlung
    Mit Erfahrung, Taktik und technischem Hintergrund
SVA – Ihr Oracle Partner auf Augenhöhe

Als langjähriger Oracle Partner mit Spezialisierung auf Lizenzmanagement, Datenbankarchitektur und Cloud-Migration kennen wir nicht nur die Lizenzmodelle, sondern auch die Technik dahinter.
Wir sprechen die Sprache der DBAs, der CIOs und der Compliance-Manager – und helfen Ihnen dabei, Lizenzklarheit, Kostentransparenz und Handlungssicherheit zu schaffen.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Julian Papp
Julian Papp
Partner Manager