AIOperations (AIOps)
Viele Unternehmen stehen aktuell vor derselben Herausforderung: Mit dem Einsatz von Large Language Models steigt die Zahl interner Anfragen rasant – und gleichzeitig wächst der Druck, KI zuverlässig in geschäftskritische Prozesse zu integrieren.
Doch wie sorgt man dafür, dass Modelle skalierbar, sicher und ergebnisstabil laufen? Wie etabliert man Prozesse, die echten Mehrwert bringen – statt Chaos zu erzeugen?
Genau hier setzen AIOps an: Sie schaffen klare Strukturen, automatisierte Workflows und transparente Verantwortlichkeiten über den gesamten Modelllebenszyklus hinweg.
Darum sollten Sie teilnehmen
In diesem kompakten Webinar zeigen wir praxisnah, wie Unternehmen KI erfolgreich operationalisieren – mit Blick auf Reifegrad, Tooling und konkrete Use Cases. Ideal für alle, die den nächsten Schritt in ihrer KI-Strategie gehen wollen.
Agenda
- Modelle in Betrieb nehmen – was steckt dahinter? | Ein Blick hinter die Kulissen: Deployment, Monitoring, Skalierung und Governance.
- Maturity Level – Wo stehen wir und was sollten wir anstreben? | Einordnung anhand typischer Reifegradmodelle: Vom Experiment zur produktiven KI.
- Welche Prozesse müssen unterstützt werden? | Datenpipelines, Security, Monitoring, Incident Management und Compliance.
- Wie wähle ich die richtigen Tools für mein Unternehmen aus? | Von Open Source bis Enterprise – worauf es wirklich ankommt.
- Q&A | Ihre Fragen, unsere Antworten