BSI IT-Grundschutz-Praktiker-Zertifikatslehrgang
Mehr Sicherheit im Unternehmen
Unterstützen Sie Ihr Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und Konzepte für den Notfall zu entwickeln: Unsere Basisschulung zum IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt sämtliche Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und deckt dessen gesamtes Curriculum ab. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem aktuellen Kompendium sowie den Standards 2001-1 bis 200-4, um das erforderliche Fachwissen für den eigenständigen Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß den BSI-Richtlinien zu vermitteln.
Aufbau der Schulung
Wir bieten unsere Basisschulung zum BSI IT Grundschutz Praktiker als dreitätige Schulung mit anschließender Zertifikatsprüfung an und greifen dabei auf das Konzept des Inverted Classrooms zurück. Dafür erhalten Sie von unseren erfahrenen BSI IT-Grundschutz-Beratern digitale Unterlagen zum Selbststudium, die wir Ihnen im SVA eigenen Academy-Lab zur Verfügung stellen. Diese dienen der Vorbereitung auf die Präsenzveranstaltung, da der gemeinsame Vor-Ort-Termin dem dritten Schulungstag entspricht und auf das Vertiefen des Gelernten ausgerichtet sowie einen umfangreichen Einblick in die Praxis ausgerichtet ist.
Die Informationen auf einen Blick
Ziel des Trainings
Vermitteln grundlegender Kenntnisse zum Verständnis und zur Anwendung des BSI IT-Grundschutz als Rahmenwerk zur Umsetzung der Informationssicherheit.
Zielgruppe
- Consultants
- System Engineers
- Informationssicherheitsbeauftragte
- System-Administratoren
- IT-Projektleiter
- Datenschutzbeauftragte
- IT-Verantwortliche
Voraussetzung
Fachliche Vorkenntnisse
- Grundlagenkenntnisse der IT
- Grundlagenkenntnisse der Informationssicherheit
Technische Voraussetzungen
- Laptop mit Ladekabel und Maus
- Internetzugang mit Zugriff auf einen aktuellen Browser (Firefox/Chrome/Edge)
Trainingsformate
- Unsere Trainings stehen momentan nur als Firmenseminar für geschlossene Gruppen zur Verfügung.
- 2 Tage Selbststudium
- 1 Tag Präsenzveranstaltung bei Ihnen vor Ort oder an einem dieser SVA Standorte:
- Berlin / Bonn / Hamburg / Köln
Unterlagen
- Die Unterlagen wurden von erfahrenen SVA BSI IT-Grundschutz-Beratern in deutscher Sprache erstellt und werden den Teilnehmern zum Download digital zur Verfügung gestellt.
Die Lerninhalte
- Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung in den IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- Kompendium
- Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse
- Umsetzungsplanung
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO 27001
- IT-Grundschutz-Profile
- Vorbereitung auf ein Audit
- Notfallmanagement-Prozess
- Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung
- Curriculum: BSI Grundschutz Berater Curriculum
FAQ
Wo finden die Schulungen statt?
Die ersten zwei Tage verbringen Sie im Selbststudium. Der dritte Schulungstag findet in Präsenz bei Ihnen vor Ort oder an einem SVA Standort statt.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Unterlagen im Lab?
Der Zugang auf das SVA Academy-Lab wird den Teilnehmenden je nach Wunsch für ca. 2-8 Wochen ermöglicht.
Welche Kriterien muss der Schulungsraum erfüllen, wenn wir ein Inhouse-Training bevorzugen?
Der Schulungsraum benötigt eine grundlegende Bestuhlung sowie einen Beamer, ein Flipchart und das entsprechende Equipment für die Teilnehmenden.
Ist die Zertifizierung im Schulungspreis enthalten?
Ja, wir bieten Ihnen Schulung und Zertifizierung als Komplettpaket an.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular