SAP HANA Migration bei BÜRGER

BÜRGER setzt vom Sizing bis zur Betriebsunterstützung auf SVA
Aufgabe
Um sich in puncto Unternehmensprozesssteuerung auf den neusten Stand zu bringen, hat sich BÜRGER für die Neueinführung von SAP und damit für die Ablösung seines Altsystems entschieden. Ein umfangreiches geschäftskritisches Vorhaben, das wusste auch BÜRGER. Deswegen sollte bei der Hardwarebeschaffung bzw. beim Sizing der neuen SAP-HANA-Landschaft ein Partner beratend zur Seite stehen. Denn gerade das SAP HANA Sizing ist aufgrund der strikten Vorgaben von SAP sehr komplex.
Lösung
BÜRGER hat sich zum Betrieb seiner SAP-S/4HANA- und SAP-EWM-Landschaft für Lenovo 3850 X6 Server entschieden. Diese wurden in einem VMware vSphere Cluster integriert. Die SAP-Landschaft wird virtualisiert betrieben. Als Betriebssystem kommt SLES 12 for SAP Applications zum Einsatz. Die produktiven Systeme werden per SLES High Availability Extension abgesichert, um im Fehlerfall den Betrieb automatisch wieder aufnehmen zu können. Sowohl das Lagerverwaltungssystem als auch das zentrale ERP-System wurde auf SAP migriert.