Application Ressource Management

Herausforderung
Online-Händler erleben in jedem Jahr saisonbedingt erhöhte Auslastungen ihrer Applikationen. Beispiele für dieses Phänomen sind der Black Friday, die Vorweihnachtszeit oder der Sale nach den Feiertagen. In diesen Hochsaison-Zeiten müssen Händler mit einem massiven Anstieg des Datenverkehrs auf ihrer Website rechnen – eine erhebliche Belastung der IT-Infrastruktur. Ist das Rechenzentrum zudem mit veralteter Hardware ausgestattet, kann diese den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Ohne eine effektive Verwaltung der Ressourcen besteht jedoch das Risiko von Ausfallzeiten, langsamen Ladezeiten und einer schlechten Benutzererfahrung, die Umsatzverluste befürchten lassen. Ist die vorhandene Infrastruktur nicht mehr in der Lage, die geschäftskritischen Anwendungen effizient zu unterstützen, muss eine Entscheidung getroffen werden, die die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Anwendungen wiederherstellt – gerade in Zeiten der maximalen Auslastung. Zur Auswahl stehen zwei Lösungswege: Investition in neue, leistungsstarke Hardware oder die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud.
Lösung
Wir von SVA begleiten Unternehmen bei dieser Herausforderung und identifizieren gemeinsam mit Ihnen den passenden Lösungsweg. Dank Turbonomic, einem leistungsstarken Tool zur effizienten Verwaltung und Optimierung von IT-Ressourcen, können wir unseren Kunden zudem ein Werkzeug an die Hand geben, das zunächst transparent aufzeigt, welche Ressourcen tatsächlich erforderlich sind, um Anwendungen optimal und performanceorientiert zu betreiben. Damit schlägt Turbonomic zwei Fliegen mit einer Klappe: Es unterstützt sowohl bei dem zukunftsorientierten Ressourcenaufbau und stellt gleichzeitig die Performance bei hohen Auslastungsspitzen sicher.
Analyse der IT-Infrastruktur mit IBM Turbonomic
Zunächst analysiert Turbonomic die bestehende IT-Infrastruktur. Diese Analyse umfasst alle wichtigen Komponenten, z. B. Server, Speicher und Netzwerkressourcen. Die umfassende Datenbasis erleichtert es Unternehmen, eine fundierte Entscheidung im Umgang mit veralteter Hardware zu treffen. Sie können genau bestimmen, welche Anwendungen weiterhin im eigenen Rechenzentrum mit neuer Hardware betrieben werden sollten und welche in die Cloud migriert werden können.
Optimierte Cloud-Ressourcen dank Turbonomic
Und auch bei der Cloud-Migration unterstützt Turbonomic: Denn der bei der Überführung von Ressourcen in die Cloud weit verbreitete Lift-and-Shift Ansatz ist in den seltensten Fällen kosteneffizient oder performant . Dank Turbonomic können Unternehmen bereits im Vorfeld die zu migrierenden Ressourcen optimieren. Die Cloud-Migration gelingt dann, ohne ein böses Erwachen bei der nächsten Cloudrechnung befürchten zu müssen.
Infrastruktur-Übersicht gegen ineffiziente Ressourcennutzung
Turbonomic identifiziert zudem Engpässe und ineffiziente Ressourcennutzungen, die die Leistung von hochausgelasteten Anwendungen, z. B. der Website, beeinträchtigen könnten. Diese detaillierte Analyse gibt betroffenen Unternehmen entscheidende Informationen: Sie erhalten ein klares Bild der aktuellen Infrastruktur und sind damit in der Lage, gezielte Optimierungsmaßnahmen zu planen. Insgesamt schafft die Lösung seinen Nutzern damit eine Performancemaximierung bei gleichzeitiger Kostenminimierung.
Automatisierte Empfehlungen
Nach der Analyse implementiert Turbonomic automatisierte Maßnahmen zur Optimierung der Ressourcenverteilung. Dies bedeutet, dass die Plattform die Serverkapazitäten basierend auf Echtzeit-Datenverkehrsanalysen dynamisch anpasst. Bei steigendem Datenverkehr stellt Turbonomic sicher, dass kritische Anwendungen priorisiert werden und ausreichend Ressourcen erhalten, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Diese Automatisierung reduziert die Notwendigkeit manueller Eingriffe und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Veränderungen im Datenverkehr.
Proaktive Skalierung von IT-Ressourcen
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lösung ist die proaktive Skalierung der IT-Ressourcen. Turbonomic nutzt historische Daten und aktuelle Trends, um den erwarteten Datenverkehr vorherzusagen. Basierend auf diesen Informationen skaliert die Plattform die IT-Ressourcen im Voraus, um den erwarteten Anstieg des Datenverkehrs zu bewältigen. Dies kann auch den Einsatz von Cloud-Ressourcen umfassen, um zusätzliche Kapazitäten bereitzustellen, wenn die internen Ressourcen nicht ausreichen. Während einer Hochsaison, z. B. dem Black Friday, überwacht Turbonomic kontinuierlich die IT-Infrastruktur. Dies ermöglicht es der Plattform, Echtzeit-Anpassungen der Ressourcenverteilung vorzunehmen, um auf unerwartete Spitzen im Datenverkehr zu reagieren. Im Fall eines plötzlichen Anstiegs des Datenverkehrs weist Turbonomic der Webseite sofort zusätzliche Ressourcen zu, um Ausfallzeiten zu minimieren und die optimale Benutzererfahrung sicherzustellen. Dank der Echtzeit-Anpassungen gelingt es somit, die Stabilität und Leistung der Website während des gesamten Tages aufrechtzuerhalten.
Ergebnis
Dank der Implementierung von Turbonomic können der Online-Händler ihre IT-Ressourcen effizient verwalten und saisonale Auslastungsspitzen ohne technische Probleme bewältigen. Die Website bleibt stabil und schnell und Kunden können problemlos einkaufen, ohne auf langsame Ladezeiten oder Ausfälle zu stoßen. Die Fähigkeit von Turbonomic, Ressourcen in Echtzeit zu optimieren und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren, spielt bei diesem Erfolg eine entscheidende Rolle.